
Die Artischocke ist eine essbare Pflanze, die sowohl als Gemüse als auch als Heilmittel verwendet wird. Sie gehört zur Familie der Distelgewächse und wird seit Jahrhunderten in mediterranen Regionen angebaut. Die Artischocke hat einen großen, stacheligen Kopf, der aus zahlreichen fleischigen Blättern besteht, die eng miteinander verwoben sind. Im Inneren befindet sich ein zarter, essbarer Boden, der als Herz bezeichnet wird und einen nussigen Geschmack hat.
Artischocken sind reich an Nährstoffen wie Ballaststoffen, Vitamin C, K und Folsäure sowie Mineralstoffen wie Eisen und Magnesium. Sie haben auch antioxidative und entzündungshemmende Eigenschaften und werden oft zur Unterstützung der Verdauung und zur Senkung des Cholesterinspiegels empfohlen.
In der Küche werden Artischocken auf verschiedene Weise zubereitet, zum Beispiel gedünstet, gebraten oder gegrillt. Sie können als Vorspeise oder Beilage serviert werden und passen gut zu Dips und Saucen. Das Herz der Artischocke kann auch als Zutat in Salaten, Suppen und Eintöpfen verwendet werden.
Insgesamt ist die Artischocke ein vielseitiges und gesundes Gemüse, das nicht nur lecker schmeckt, sondern auch viele gesundheitliche Vorteile bietet.
Herkunftsland: Frankreich / Spanien
Handelsklasse: 1